infos
Die abwechslungsreiche Landschaft der Sahara erlaubt es, die Reiserouten an Ihre Wünsche anzupassen.
Wenn Sie durch Sanddünen ziehen oder eine trockene, felsige Landschaft entdecken möchten, wird Marokko Trekking gemeinsam mit Ihnen eine passende Route wählen.
Auch die Dauer des Trekkings bestimmen Sie selbst:
Sie können zwischen einem einfachen Nachmittag bis hin zu zehn Tagen oder mehr wählen. Die Preise variieren je nach Dauer der Tour und Anzahl der Teilnehmer in Ihrer Gruppe (siehe Rubrik Preise).
Sie werden von so vielen Dromedaren begleitet, dass Sie jederzeit aufsteigen können, wenn Sie müde sind. Die Dromedare transportieren Ihr Gepäck sowie die notwendige Ausrüstung. Sie tragen lediglich Ihren kleinen Tagesrucksack. Um die Tiere zu schonen, werden Sie gebeten, nur das Nötigste mitzunehmen (siehe Rubrik Gepäck). Gepäckstücke, die Sie nicht mit in die Wüste nehmen möchten, werden sicher aufbewahrt.
Je nach Teilnehmerzahl werden Sie von einem oder mehreren Mitarbeitern von Lahsen Khouya begleitet.
Diese kümmern sich mit ihm gemeinsam um die Dromedare, die Zubereitung der Mahlzeiten und andere notwendige Arbeiten. Sie kennen die Region sehr gut und stellen ihre Erfahrung zu Ihrer Verfügung, um Sie zu begleiten.
Ein Großteil der notwendigen Ausrüstung wird Ihnen zur Verfügung gestellt
(Kochutensilien, ein oder mehrere Zelte, Decken, Teppiche und Matratzen). Was Sie selbst mitbringen müssen, finden Sie unter der Rubrik Gepäck.
In der Wüste isst man gut und reichlich.
Die Mahlzeiten sind abwechslungsreich und typisch für die marokkanische Küche: mittags gibt es Salate, abends warme Speisen (Couscous, Reis, Hülsenfrüchte, Suppen usw.). Die marokkanische Küche ist nicht zu stark gewürzt und kann auf Wunsch auch vegetarisch zubereitet werden.
Sie entscheiden selbst, wie viel Mineralwasser Sie mitnehmen möchten.
Bitte informieren Sie Lahsen Khouya vor der Abreise darüber, wie viele Flaschen Sie benötigen. Im Allgemeinen geht man von einer Flasche à 1½ Liter pro Person und Tag aus (je nach Jahreszeit/Temperatur). Es wird nicht empfohlen, Wasser aus Brunnen zu trinken.
Im Freien unter dem Sternenhimmel zu schlafen, ist ein bewegendes und unvergessliches Erlebnis.
Dies ist mit einer Matratze und einem warmen Schlafsack möglich. Natürlich können Sie selbst entscheiden, ob Sie draußen oder im Zelt schlafen möchten.
Für die Reise nach Marokko sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben oder unbedingt erforderlich.
Empfohlen werden Impfungen gegen Hepatitis und/oder Typhus. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Arzt!
Für die Einreise nach Marokko benötigen Sie einen Reisepass, der noch mindestens drei Monate über Ihre Rückkehr hinaus gültig ist. Ein Visum muss im Voraus nicht beantragt werden. Bei der Einreise wird ein Touristenvisum in Ihren Pass gestempelt, das sechs Monate gültig ist.
